Mittwoch, 30. Mai 2007
Der Dinosaurier Dilophosaurus (Zweikammer-Echse)
Video "Testing animatronics dilophosaurus" von Youtube
Leseprobe aus der CD-ROM "Dinosaurier von A bis Z" des Wissenschaftsautors Ernst Probst:
Dilophosaurus
Name: Zweikammer-Echse
Größe: etwa 6 Meter lang
Vorkommen: Untere Jurazeit
Funde: Arizona (USA)
Erstbeschreibung: Welles 1970
1942 wies ein Navajo-Indianer eine Expedition der Universität von Kalifornien auf die ersten Knochen dieses Raub-Dinosauriers hin. Als man 1964 einen Schädel entdeckte, fielen zwei dünne, parallel stehende Knochenkämme auf dem Kopf auf, die mit vertikalen Knochenstreben verstärkt sind. Vielleicht dienten sie zum Wiedererkennen der eigenen Art oder stellten ein Geschlechtsmerkmal dar. Die schwachen Kiefer von Dilophosaurus eigneten sich eher zum Aasfressen als zum Verbeißen in das Fleisch sich wehrender Opfer.
*
Bestellungen der CD-ROM "Dinosaurier von A bis Z" bei:
http://www.buch-shop-mainz.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen